
„Nach stundenlanger, hitziger öffentlicher Debatte ging der mit 20.000 Mark dotierte Mülheimer Dramatikerpreis 1999 an Oliver Bukowski. Dessen Stück Gäste hat die Jury überzeugt, weil es unverbrauchte Typen zeige und das habe, was das Theater dringend aufstoßen müsse: das Fenster zur Welt. In der Tat zeigt Gäste das zupackende Scheitern von Ostdeutschen im Bemühen um systemgerechten Aufstieg, etwas, worin der Cottbusser Autor Meister ist und was er in einer ganz eigenen Mischung aus Liebe und Spott erzählt.“
Der Tagesspiegel (14. Juni 1999) zur Verleihung des Mülheimer Dramatikerpreises 1999 (Inszenierung: Theater 89)